Ordentliche Kleber sind eine Erfindung der Neuzeit? Mitnichten!!

 

klebstoffe1Mit einem der möglicherweise ersten chemischen Experimente - einer Destillation - werden wir mit einfachen Methoden einen Klebstoff aus der Birkenrinde gewinnen; das sogenannte Birkenpech. Dazu nutzen wir die Kraft des Feuers.klebstoffe2

Unser Ergebnis werden wir genauer auf seine Eigenschaften untersuchen - Birkenpech ist ein vielseitiger Kleber, aber es kann noch mehr! Auch Harz und Kollagen aus der tierischen Haut ("Hautleim") eignen sich als Klebstoffe und wurden genutzt. Welcher Klebstoff aber hat welche Vor- und Nachteile? Finden wir es heraus.

 

 

 

 

 

 

 

Geeignetes Alter   ab 12 Jahren
 Zeitbedarf  3 Stunden
zeitraum ganzjährig möglich, wenn es nicht stark regnet
Voraussetzung ist Verfügbarkeit von Birkenrinde!!
Verknüpfung zu schulischen Inhalten und Fächern

Naturwissenschaften (Inhaltsstoffe, Destillation, Materialeigenschaften)
Technik (Klebstoffe, Adhäsion)

 unterrichtlicher Ertrag, Anpassung besondere Schwerpunktsetzung auf Anfrage
 kosten  3,50 € pro Teilnehmer, mindestens 70 €