Der Stützpunkt von Schriftzug klein befindet sich am Bachwiesengrillplatz in Kreuzwertheim am Ende der Bahnhofstraße. Es gibt zwei gute Möglichkeiten (s. unten), dorthin zu gelangen - beide starten in Wertheim (Haltestelle Bronnbacher Hof oder ZOB, auf Karte markiert). Außerdem ist es möglich, mit dem Auto oder dem Bus zu einem nahen Parkplatz (mit Wendemöglichkeit) zu gelangen - er befindet sich am Ende der Bahnhofsstraße (auf Weg 2) und ist in der Karte mit "P" gekennzeichnet.

Natürlich lassen sich die Wege auch kombinieren - eine gute Möglichkeit ist  Weg 1  für den Hinweg (er bietet die richtige Einstimmung) und  Weg 2  für den Rückweg, um direkt und flexibel nach Wertheim zu kommen.

Oder aber Sie verbringen weitere Zeit in der Nähe und nutzen alternative Wege. Von geheimnisvollem Eisenbahntunnel mit Fledermäusen bis Sandstrand und Schleuse ist viel geboten. Bitte informieren sich sich hier (Umfeld).

 

{slider Weg 1 - Erlebnispfad über den Wittbach|green|closed|alias:weg1|icon}

Hierzu ist eine Fahrt mit dem Bus nach Kreuzwertheim Sautanne oder Kreuzwertheim Hochhaus nötig. Die Gruppenfahrt muss angemeldet werden (Main-Spessart Nahverkehr, 09351 9757-0). Eine einfache Fahrt für Schüler unter 15 Jahren kostet 0,60 € (6er-Karte) bis 0,80 € (Einzelticket), für Schüler ab 15 Jahren sowie Erwachsene jeweils das Doppelte.

Folgende Möglichkeiten bestehen:

Hinfahrt

Rückfahrt

ab 7:50 Uhr von Wertheim ZOB (Bus 8050 Richtung Marktheidenfeld) -
9 Minuten bis Kreuzwertheim Sautanne
 ab 13:36 Uhr von Kreuzwertheim Hochhaus (Bus 8072 Richtung Wertheim) -
12 Minuten bis Wertheim Altstadt*
ab 8:05 Uhr von Wertheim, Altstadt* (Bus 8072 Richtung Kreuzwertheim) -
9 Minuten bis Kreuzwertheim Hochhaus
ab 15:03 Uhr von Kreuzwertheim Hotel Lindenhof (Bus 8072 Richtung Wertheim) -
7 Minuten bis Wertheim Altstadt*

* Die Haltestelle Altstadt kann vom Bahnhof aus angelaufen werden (Dauer etwa 15 Minuten).

Der Weg ist in der Karte grün markiert. Er ist etwa 1,5 km lang.
Die Variation (für den Rückweg) ist hellgrün markiert.

Drucken Sie am besten das untenstehende Dokument aus und kopieren es Ihren Schülern / Teilnehmern. Den Weg finden sie damit alleine, erfahren nebenbei noch Spannendes und können Fragen beantworten. Nutzen Sie die Word-Datei, wenn Sie die Wegbeschreibung anpassen möchten.

 pdf Wegbeschreibung als PDF

 doc  Wegbeschreibung als Word-Datei

 

{slider Weg 2 - auf den Spuren der ehemaligen Eisenbahnlinie |orange|alias:weg2|icon}

Der Weg führt Sie zu großen Teilen entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie (in der Karte schwarz und grau eingezeichnet) und am stillgelegten Bahnhof Kreuzwertheim vorbei. Die Wegbeschreibung und der Weg selbst bieten Impressionen aus der Zeit der Lohrer Bahn (1881 - 1976).

Der Weg ist in der Karte orange markiert. Er ist etwa 2,3 km lang.
Die Variation über den Leintritt (für den Rückweg) ist gelb markiert. Es kann auch bei den ersten Häusern auf die Bahnhofsstraße gewechselt werden - oder man nutzt die Treppen an der Brücke.

Wichtig: Ab Ende September wird die Bahnhofsstraße erneuert. In dieser Zeit ist teilweise nur die Variante begehbar!

Drucken Sie am besten das untenstehende Dokument aus und kopieren es Ihren Schülern / Teilnehmern. Den Weg finden sie damit alleine, erfahren nebenbei noch Spannendes und können Fragen beantworten. Nutzen Sie die Word-Datei, wenn Sie die Wegbeschreibung anpassen möchten.

 pdf Wegbeschreibung als PDF

 doc  Wegbeschreibung als Word-Datei

 

 

 

 

 

 

{/sliders}